Karl-May-Museum / Karl-May-Stiftung Karl-May-Museum / Karl-May-Stiftung
Thema: Museen und Galerien
[ Sachsen / PLZ Bereich 1 ]

Das Wetter in Potsdam


Vormittag22°C

Mittag26°C

Nachmittag26°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Karl-May-Museum / Karl-May-Stiftung
Karl-May-Straße 5
1445 Radebeul

Fon : 0 351 / 83 73 010

Webseite besuchen
eMail schreiben

Karl May Museum
Ausstellung in der Villa "Shatterhand", dem Wohnhaus des Schriftstellers

Seit Generationen gehört Karl May (1842-1912) weltweit zu den beliebtesten, meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Die deutschsprachige Gesamtauflage seiner im Wilden Westen Nordamerikas und im Orient des 19. Jahrhunderts spielenden Abenteuererzählungen überschreitet die 100-Millionen-Grenze. Übersetzungen liegen in mehr als 30 Sprachen vor.
Historisch getreu restauriert und mit originalem Inventar ausgestattet, sind Empfangssalon, Arbeitszimmer und Bibliothek des Schriftstellers seit 1995 wieder zu sehen. Anhand wertvoller bibliographisch-literarischer Sachzeugnisse werden Einblicke in das Leben, das Werk und die Wirkung des berühmten sächsischen Schriftstellers vermittelt, der als Schöpfer der unvergänglichen Abenteuergestalten Winnetou und Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi Weltruhm erlangt hat. Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen, die legendären Waffen der Romanhelden Winnetou und Old Shatterhand, sind im Original zu besichtigen.

Indianer Nordamerikas - Völkerkundliche Ausstellung im idyllischen Wild-West-Blockhaus "Villa Bärenfett"
Aus seinem in Europa einmaligen Sammlungsbestand zeigt das Karl May-Museum etwa 850 attraktive museale Objekte aus dem Lebens- und Kulturkreis der nordamerikanischen Indianer von der vorkolumbianischen Zeit bis zur Gegenwart. Das Blockhaus wurde 1926 gebaut als Wohnhaus für Patty Frank, der seine umfangreiche Sammlung indianischer Gegenstände an die Karl-May-Stiftung übereignet hatte. Zusammen mit der Sammlung von Klara und Karl May bildet sie den Grundstock des heutigen Museums, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1928 von über 7 Millionen Gästen aus aller Welt besucht wurde.

Preise

Erwachsene: 7,00 ?/ p.P.

Ermäßigungsberechtigte, bei Vorlage des Ausweises: 5,00 ?/p.P.
(Schüler ab 17 Jahre, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Schwerbeschädigte)

Kinder / Schüler (4 bis 16 Jahre): 3,00 ?/p.P.

Weiter Informationen und Tarife siehe Website.


Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

Keine Angaben

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

Bitte Veranstalterinformationen beachten.

Update: 30.07.2009 | ID#1507